Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Claus Schüttler-Janikulla Master of science orale Chirurgie/Implantologie
Matthias Hartmann Zahnarzt
Dr. Verena Schmidt Zahnärztin
In Praxisgemeinschaft mit Dr. Hans v. Cossel
Menü
Praxis auswählen
Praxis Zehlendorf
Mo-Do: 09:00 – 20:00 / Fr: 09:00 – 17:00 Uhr
Tel.: 030/319 80 55 10
 |
|
Prothetik
Zahnärztliche Prothetik ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich schwerpunktmäßig mit der oralen Rehabilitation bei fehlenden Zähnen und bei umfangreichem Verlust von Kieferknochen befasst. Die Prothetik umfasst alle
damit zusammenhängenden biologischen, funktionellen, psychosozialen, materialkundlichen und technologischen Aspekte. Die Prothetik schließt dabei – in enger interdisziplinärer Kooperation mit anderen medizinischen und
zahnmedizinischen Fachbereichen – eine langfristige Betreuung ein. Neben dem Erhalt oraler Strukturen und der Verbesserung der Lebensqualität ist dabei auch der Nutzen für den Gesamtorganismus zu beachten.

Kronen und Brücken
Bei Kronen und Brücken handelt es sich um hochwertigen Zahnersatz aus Gold oder
Keramik. Wenn ein Defekt nicht mehr mit Hilfe von Inlay oder Teilkrone behandelt werden kann, ist die Krone das Therapiemittel der Wahl. Bei Verlust eines Naturzahns kann die Lücke mit einer Brücke versorgt werden. Dazu
ist es notwendig, die benachbarten Zähne zu beschleifen. Bei der Anfertigung von Kronen und Brücken kann der Zahnarzt auf zwei hochwertige und bewährte Materialien zurückgreifen: Gold und Keramik. Gold kommt in seinen
Eigenschaften (bis auf die Farbe) den natürlichen Zähnen am nächsten. Gold bietet Sicherheit, Haltbarkeit und Mundverträglichkeit im höchsten Maße. Aus ästhetischen Gründen wird Gold im sichtbaren Bereich mit Keramik
verblendet. Dies lässt eine natürliche Ästhetik zu. Durch hochmoderne Verfahren ist es heute möglich, Kronen und kleine Brücken in Vollkeramik bzw. Zirkonoxid herzustellen und diese in unserer Praxis für Zahnmedizin
und Implantologie Berlin Zehlendorf einzusetzen. Diese prothetischen Versorgungen kommen ganz ohne Metallgerüst aus. Sie wirken aufgrund ihrer Lichtdurchlässigkeit absolut natürlich und erfüllen ein Höchstmaß an ästhetischen
Ansprüchen.

Herausnehmbarer Zahnersatz
Ein herausnehmbarer Zahnersatz ist nicht fest mit dem Gebiss verbunden. Er verfügt zwar über verschiedene Haltemechanismen wie z.B. Klammern. Diese allerdings haben den Nachteil, dass sie auf Dauer die haltenden Naturzähne
durch Druck und Reibung schädigen und somit deren Verfall beschleunigen. Herausnehmbarer Zahnersatz beeinträchtigt zudem die Kau- und Sprechfunktion und ist verglichen mit den vorhandenen Alternativen vor allem als kostengünstigere
Kompromisslösung zu betrachten.

Festsitzender Zahnersatz
Im Gegensatz zum herausnehmbaren Zahnersatz wird der festsitzende Zahnersatz an vorhandenen Zähnen befestigt. Da diese Pfeilerzähne den Kaudruck des Ersatzes mittragen müssen, können nicht beliebig viele Ersatzzähne
getragen werden. Als Orientierung dabei gilt, dass jeweils nur ein vorhandener Zahn die Kaulast eines Ersatzzahnes mittragen kann. Bezogen auf Funktionalität und Komfort kommt der festsitzende Zahnersatz den natürlichen
Zähnen am nächsten und ermöglicht das Kauen und Sprechen in der Regel ohne Einschränkungen.